Der BF2 Server beinhaltet einen Netzwerkmonitor. Dabei werden in der Serverkonsole diverse Angaben zur Auslastung des Netzwerkes angezeigt.Um den Netzwerkmonitormodus zu aktivieren sind nachfolgende Änderungen notwendig.
1. Globale Aktivierung (gilt für den gesamten Server und alle Mods)
Im Rootverzeichnis des Servers ist ein Verzeichnis „/settings“ zu erstellen, falls dieses noch nicht existiert. In diesem Verzeichnis muss sich eine Datei „usersettings.con“ befinden, welche wenn noch nicht vorhanden, neu zu erstellen ist. In dieser Datei „usersettings.con“ ist folgende Zeile einzufügen: „SettingsManager.boolSet GSShowNetGraph 1“. Die „1“ aktiviert dabei den Netzwerkmonitormodus, eine „0“ deaktiviert diesen.
2. Aktivierung nur für bestimmte Mods
Soll der Netzwerkmonitormodus nur für eine bestimmte Mod aktiviert werden ist die Datei „usersettings.con“ im entsprechenden Mod-Verzeichns (z.B. „/mods/bf2/settings“) anzulegen und um oben genannten Eintrag zu ergänzen.
Sollten beide Dateien existieren hat die „usersettings.con“ in einem Mod-Verzeichnis eine höhere Priorität.
Getestet wurde das ganze mit Serverversion 1.41 unter WindowsXP und Ubuntu 8.04 LTS. Die Server waren dabei nicht als Internetserver konfiguriert, Punkbuster war deaktiviert.